TANZUNTERRICHT
Di 17.15h - 18.30: Klassische Tanztechnik, Mittelstufe, ab 11 Jahren
ORT: Vidmarhallen, Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld | BUS 17 ab Hauptbahnhof Bern Richtung Köniz Weiermatt, Haltestelle "Hardegg Vidmar" (8 min. Fahrzeit vom Bahnhof ).
Anmeldung & Fragen: | 079 289 33 46
UNTERRICHTSAUFBAU
Klassischer Tanz ist ein ganzheitliches Training und fördert die Koordination, Spannungskraft, Musikalität und Kreativität. In meinem Unterricht ist mir eine gesunde und richtige Körperhaltung wichtig. Sorgfältig baut sich der Unterricht auf, mit viel Bewegungsfluss werden neue Elemente an der Stange und in der Mitte geübt.
In der Grundstufe werden keine Kenntnisse im klassischen Tanz vorausgesetzt. Kontinuierlich werden die Grundelemente sorgfältig eingeführt und geübt.
ANMELDUNG
Der Einstieg in einer der Kurse ist jederzeit möglich. Für eine Schnupperstunde bitte anmelden.
MARION ALLON
Nach dem Lehrerseminar studierte ich zeitgenössischen Tanz an der School of Performing and Screen Arts in Auckland, Neuseeland.
Seit 2004 arbeite ich als freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin. In Zusammenarbeit mit anderen Künstlern oder unter dem Namen „lurelure“ entstehen eigene Arbeiten, oft an der Schnittstelle von darstellender und bildender Kunst. Seit 2010 bin ich diplomierte Iyengar Yoga Lehrerin.
Marion Allon unterrichtet zeitgenössischen und klassischen Tanz und Yoga. Sie lebt in Bern.
Weiteres Tanzangebot für Kinder und Jugendliche auf www.floatingbones.com und www.hermesdance.com.
AGBS
ABMELDUNG
Wer das folgende Semester nicht mehr besuchen möchte, muss sich schriftlich oder per email bis zum 1.Juni (für den Semesterbeginn im August) resp. 1. Dezember (für den Semesterbeginn im Februar) abmelden. Liegt bis zu diesem Termin keine Abmeldung vor, gilt die Anmeldung automatisch als verlängert: der Kurs gilt als weiterhin belegt und der Kursteilnehmer oder die Kursteilnehmerin schuldet das Kursgeld des Folgesemesters.
AUSTRITT WÄHREND DES SEMESTERS
Bei Austritt während des Semesters besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Erlass des Kursgeldes.
UNFALL & KRANKHEIT
Bei Ausfall von mehr als 4 Wochen durch Krankheit oder Unfall (Attest) werden ab der 5.Woche weitere versäumte Stunden zurück bezahlt.
FERIEN
Während den Schulferien der Stadt Bern, sowie an Feiertagen findet kein Unterricht statt.
HAFTUNG
Die TeilnehmerInnen resp. deren Eltern sind selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl jeglicher Art und den Verlust von Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
TARIFE KINDER & JUGENDLICHE
Pro Semester (20x) CHF 410.-. Bei Mehrfachbelegung in Kursen von Annemarie Kaufmann oder Karin Hermes gibt es 10% Reduktion auf den Kurspreis. Die Semestergebühren werden zu Beginn des Semesters in Rechnung gestellt. Familien mit geringem Einkommen: 40% Reduktion nach Vorzeigen der Kulturlegi.
VERGANGENE UNTERRICHTSTÄTIGKEIT
Klassischer Tanz für Jugendliche, hermesdance
Klassischer Tanz ab 4. Klasse, hermesdance
Gieletanz, hermesdance
Kreativer Kindertanz (4-6j.), Hermesdance Bern
Gymnasium Köniz-Lerbermatt - Einführung Choreografie
Museprojekt Tanz, 3. Klasse Länggasse, Bern
Zeitgenössischer Tanz, Erwachsene und Jugendliche, Atelier 17, Solothurn
Gymnasium Köniz-Lerbermatt - Freifach Tanz
Scuola Dimitri, Zeitgenössischer Tanz, 1. Studienjahr
Museprojekt Tanz, KfF, Bümpliz
Zeitgenössische Tanztage, 1. - 4. Klasse
Footnote Dance Company Neuseeland, Schulworkshops
Kreativer Kindertanz, 3-5jährige, Neuseeland
Verschiedene Stellvertretungen